Unbenanntes Dokument
Monatsinfo
September
Ein
einfacher Zweig
ist dem
Vogel lieber
als ein
goldener Käfig.
Chinesische Weisheit
August
Wenn jemand
ein Problem erkannt hat
und nichts zur Lösung
des Problems beiträgt,
ist er selbst ein Teil
des Problems.
Indianische Weisheit
Juli
Das Leben ist nicht ein Problem,
das gelöst,
sondern ein Geheimnis das gelebt werden muss.
Thomas Merton
Juni
Was man als Kind geliebt hat,
bleibt im Besitz des Herzens
bis ins hohe Alter.
Khalil Gibran
Mai
Strebe nach Ruhe,
aber durch
das Gleichgewicht,
nicht durch
den Stillstand
diener
Tätigkeit.
Friedrich von Schiller
April
Tiefe Wasser
Fließen glatt.
Weise Menschen
leben still.
Alexander Puschkin
Februar - März
Die Ruhe ist
die natürliche Stimmung
eines wohl geregelten,
mit sich einigen
Herzens.
Willhelm Freiherr von Humboldt
Jänner
Gesundheit, Glück und Zufriedenheit, für 2023.
Strebe nach Ruhe,
aber durch
das Gleichgewicht,
nicht durch
den Stllstand
deiner
Tätigkeit.
Friedrich von Schiller
Dezember
Einen besinnliche Adventszeit
Jutta und Erich
 |
Schenken
Schenke groß oder klein,
aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten die Gaben wiegen,
sei dein Gewissen rein.
Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei,
was in dir wohnt
an Meinung, Geschmack und Humor,
so dass die eigene Freude zuvor
dich reichlich belohnt.
Schenke mit Geist ohne List.
sei eingedenk,
dass dein Geschenk
du selber bist.
Joachim Ringelnatz
November
Ein langer Schmerz
ist für die Psyche das Schlimmste.
Um den Schmerz
zu lindern ist vielfach
eine Lebensverändrung
notwendig.
Gottfried Hochgruber
(Aus Kalender 365 Tage Lebensweisheiten und Rezepturen)
Oktober
Pass immer
schön auf,
wem du vertraust.
Es gibt Menschen,
die haben Zucker
im Mund.
aber Gift in
ihrem Herzen!
Unbekannt
September
Jeder Schritt ist Frieden
Jeder Schritt ist Frieden.
Die strahlende rote Sonne ist meinem Herz.
Jede Blume lächelt mir zu.
Wie grün, wie frisch all das wächst.
Wie kühl die Briese des Windes.
Jeder Schritt ist Frieden.
Er wandelt den endlosen Pfad in Freude.
Thich Nhat Hanh
Aus: Goldene Regeln der Achtsamkeit. (Herder Verlag, 2022)
Juni-Juli-August
Schönen Sommer
Die Heilkraft der Liebe
Liebe ist immer neu, frisch und lebendig.
Sie hat kein Gestern und kein Morgen.
Sie ist jenseits der gedanklichen Unruhe.
Aus dieser inneren Kraft heraus
ist wahre Heilung möglich.
Zuerst für sich selbst, dann auch für andere.
Wer diese Liebe in sich gefunden hat,
der wird sich unmittelbar berufen fühlen,
sie in die Welt,
an seine leidenden Erdengeschwister weiterzureichen.
Peter Michael und Katariner Michel
Aus: Das Einzige, was wirklich heilt, ist Liebe. (Aquamarin Verlag, 2022)
Mai
Immer jetzt
Das Leben ist immer und in jedem Augenblick ein Ganzes,
und in diesem lebendigen erlebten Ganzen
beziehen sich Gegenwart und Zukunft und Vergangenheit
ständig und ununterbrochen aufeinander
wie die Klänge einer Melodie,
und wir erleben jetzt, im Jetzt,
was gestern war,
was morgen sein wird,
in der Melodie unseres Lebens.
Werner Sprenger
Aus: Jeder Tag ist neues Leben. Herder Verlag, 2014
April
Das Wunder des Augenblicks
Das Leben ist nur in der Gegenwart verfügbar.
Wir müssen zu diesem Augenblick zurückkehren,
um mit dem Leben, wie es wirklich ist,
in Berührung zu sein.
Zu wissen, dass wir lebendig sind,
dass wir mit allen Wundern in uns
und um uns herum in Berührung sein können,
ist ein wahrhaftiges Wunder.
Wir müssen nur unsere Augen öffnen
und aufmerksam lauschen,
um den Reichtum des Lebens zu genießen.
Thich Nhat Hanh
Aus: Und ich blühe wie die Blume, Aurum Verlag
März
Kraft
Wenn die Kraft, an mich selbst zu glauben,
mit reinen Motiven einhergeht,
gibt es nur wenig, was ich nicht erreichen kann.
Wenn ich diese Kraft weise einsetze,
um in meinem Leben jedem Gutes zu tun,
kann ich sicher sein,
dass mir alles, was ich brauche,
stetig auf meinem Wege zufließen wird.
Dadi Janki
Aus: Begegnung mit Weisheit, BKmedia e.V.2006
Februar
Wenn du dir
Zeit
nimmst, die
Stille
zu hören.
wirst du viele
Entdeckungen
machen.
Unbekannt
Jänner
Bleiben Sie gesund
Dezember
Stille
Stille ist nicht leicht zu finden
und manches Mal schwer zu ertragen.
Wenn ich mich aber auf sie einlasse,
erlebe ich am Ende immer wieder eine Klärung
der bedrängenden Frage, ein Wissen,
wohin der Weg führen kann,
neue Kraft und Kreativität,
die mich stärken und begeistern.
Margot Käßmann
(Theologin)
Aus: Quellen innerer Lebenskraft.
Worte, die stärken. Hederer Verlag, 2013
November
Volle Aufmerksamkeit
Schenke deinem Handeln mehr Aufmerksamkeit
als dem erwünschten Erfolg.
Was immer der Augenblick bringt,
gib ihm deine ganze Aufmerksamkeit.
Um das zu tun, musst du
vollkommen akzeptieren, was ist.
Du kannst deine volle Aufmerksamkeit
nicht auf etwas richten,
gegen das du dich gleichzeitig wehrst.
Eckhart Tolle
Aus: Wegweiser in die Freiheit, Kamphausen Verlag, 2021
Oktober
Tun, was man liebt
Menschen geben ihr Bestes,
wenn sie das tun, was sie lieben,
wenn sie in ihrem Element sind.
Die Beweise dafür sind absolut überzeugend,
dass, wenn Menschen sich selbst mit diesem kraftvollen Gefühl
des Talents in sich selbst verbinden,
wenn sie entdecken, was es ist, das sie tun können,
dann werden sie zu jemanden anderen.
Sir Ken Robinson
Aus: alphabet, Ecowin Verlag. 2013
September
Betrachte ich einen Stern am Himmel,
sehe ich die Feuer alter Kulturen,
mutige Männer und Frauen
auf einer Reise in die Unendlichkeit.
In Schönheit träumen wir
neue Welten herbei.
Alberto Villoldo
August
Zurück zur Ganzheit
Die Heilung ist die mächtigste Offenbarung
unserer grundsätzlichen Ganzheit,
die längst in uns ist.
Wir fügen nichts zu uns hinzu,
wir lassen eigentlich nur das los,
was die Heilung zudeckt.
Und das fühlt sich an,
als kämen wir nach Hause.
Man kehrt ja auch zurück
zu der grundlegenden Ganzheit,
die man lebte, bevor der Geist mit Angst
und Sorgen zugekleistert wurde.
Heilung ist unsere Ganzheit, die sich offenbart.
Dr. Michael B. Beckwith
Aus: Heal-Verändere Dein Bewustsein, verändere Deinen Körber,
verändere Dein Leben!, Scorpio Verlag, 2019
Juli
Spiritualität als Lebensweise
Wenn wir den Planeten retten wollen,
wird es zukünfzig eher um Spiritualität gehen.
Was zählt, ist nicht,was wir glauben
oder welche Rituale wir praktizieren,
sondern was wir tun und wie wir leben.
Spiritualität als Lebensweise
bringt Harmonie in unser Leben.
Fast unauffällig sorgt sie an den vielen kleinen Fronten
unsees Alltags für Entspannung.
Spirualität ist ein Enwiklungsprinzip
und umfasst (Lebens-)Weisheiten,
die uns ein höheres Entwicklungsniveau erreichen lassen
und uns ein zutiefst befriedigendes Leben ermöglichen.
Erika Helene Etminan
Aus: Reset: weniger ist mehr, Scorpio Verlag, 2021
Juni
Vom Geist des Heilens
Wir sind mit jeder Zelle unseres Körpers
und mit jeder Faser unserer Seele
einbezogen in die liebende Energie,
die das ganze Universum, die Galaxien,
die Planeten und alles Leben
bis zu den kleinsten Einzellern durchwebt,
ob es uns nun bewusst ist oder nicht.
Und genau das lässt uns unaufhörlich
vom tiefsten Grund unseres Wesens
nach Heil suchen.
Heil werden - das bedeutet auch heilig werden,
zurückzufinder zu dem Zustand,
für den wir von Beginn an angelegt sind.
Wolfgang Bittscheidt
Aus: Vom Geist des Heilens. Die Rückkehr der Ganzheit
Mai
Möge deine Straße
fröhliche Gesichter als Wegweiser haben
und mit freundlichen Worten
gepflastert sein.
Hermann Multhaupt (aus "Irische Segenswünsche")
April
Die große Lehre der Natur
Die Natur mag ein förderliches Umfeld sein,
um über unser Leben nachzudenken,
aber viel wichtiger ist es der ermutigende kleine Schubs,
den sie uns gibt, der Ansporn,
uns aus unserer Selbstbezogenheit zu befreien
und für das beglückende Wunder der Zugehörigkeit zu öffnen.
Wenn die Schönheit der natürlichen Welt
unsere Aufmerksamkeit fesselt,
weichen die Wänder der Verzagtheit zurück,
die uns einschließen - sogar die harten,
starken Mauern von Verlust und tiefer Traurigkeit.
Gray Ferguson
Aus: Die 8 großen Lehren der Natur, dtv
März
Verbunden durch die Liebe
Es ist die Liebe, die uns mit uns selbst,
mit anderen und mit der Welt verbindet.
Ohne die Möglichkeit, individuell die Haltung
eines Liebenden zu entwickeln,
und innerhalb von Gemeinschaften
den Geist der Liebe immer wieder neu
zu wecken und zu nähren,
hätte aus uns niemals das werden können,
was wir trotz aller Widrigkeiten
und Rückentwicklungen bisher
schon geworden sind.
Gerhard Hüther
Aus: Liebe ist die einzige Revolution, Verlag Herder,2017
Februar
Innerer Halt in Krisenzeiten
Wenn wir auf dem Grund unserer Seele
unser wahres Selbst finden und mit
ihm eins werden, dann finden wir in allen
äußeren Turbulenzen doch einen inneren Halt.
Amselm Grün
Aus: Perlen der Weisheit
Die schönsten Texte von Amsel Grün (Verlag Herder, Freiburg i.Br.,2010)
Jänner
Finde deine Lebensspur
Es geht nicht nur darum, unsere inneren Wunden anzuschauen,
sondern auch unseren positiven Ressoursen,
die Quelle , aus denen unsere Seele
seit der Kindheit trinken durfte,
und die Träume, in denen sich die Gestalt
unseres wahren Selbst zum Ausdruck brachte.
Wenn wir in Berührung kommen mit unserem Wesen,
so wie Gott es uns zugedacht hat,
dann werden wir aufblühen,
dann wird in uns neue Energie fließen
und wir werden spüren, dass sich das Leben lohnt.
Dass wir Lust haben an diesem einmaligem Leben.
Ein Kriterium, ob einer seine Lebensspur findet,
ist immer, dass das Leben in ihm fließt
und aus ihm herausströmt.
Anselm Grün
Maria-M. Robben
Aus: Finde deine Spur, Verlag Herder, 2020
Dezember
Mein Weg
Wir sollten niemals versuchen,
dem Weg eines anderen zu folgen,
denn es ist sein Weg und nicht der unsrige.
Hast du erst deinen Weg gefunden,
brauchst du nichts weiter zu tun,
als die Hände in den Schoß zu legen
und dich von der Flutwelle
zur Befreiung tragen zu lassen.
Hast du ihn also gefunden,
so entferne dich niemals wieder von ihm.
Dein Weg ist der beste für dich,
aber er ist nicht unbedingt der beste für andere.
Swami Vivekananda
November
Halte Ausschau
nach jemandem, der dein wildes Feuer feiert,
nicht nach jemandem, der darauf regnet.
Halte Ausschau
nach jemandem, der in deinem Licht tanzt,
nicht nach jemandem, der versucht, es zu mindern.
Halte Ausschau
nach jemandem, der aus seiner Seele spricht,
nicht aus einem Ort des Zorns.
Halte Ausschau
nach jemandem, der dein liebendes Herz wie ein Heiligtum hält,
deinen Körper wie einen Altar, den er verehrt
und deinen Geist wie ein endloses Labyrinth, welches er erkundet.
Halte Ausschau
nach jemandem, der deine mystische, magische Seele sieht, die du bist.
Halte Ausschau
nur nach dem Besten, weil du es verdienst.
C. Ara Campbell
Oktober
Wunderwerk Mensch
Der Mensch ist ein Gesamtkunstwerk,
an dem täglich milliardenfach
weitergebaut wird.
Das Prinzip der Kooperation,
mit dem die Menschen
auf dem Pfad der Evolution
so weit gekommen sind,
ist auch im Inneren des Organismus bedeutsam.
Es ist eine fast unvorstellbare Vernetzung
von miteinander kommunizierenden Zellen
und Vorgängen, die unser Leben ausmacht.
Und all diese Vorgäge reagieren
auf das,was gerade war.
Alles in uns lernt permanent
und ist damit auch fähig,
sich weiterzuentwickeln.
Kurt Langbein
Aus: Weissbuch Heilung.
Wenn die moderne Medizin nichts mehr tun kann.
September
Das Geheimnis des Glücks
Das Geheimnis des Glücks ist unter der Hülle
geistiger Erkenntnis verborgen.
Und geistige Erkenntnis heißt,
dass im Menschenherzen
ein immerwährendes Sehnen lebendig ist,
etwas von seinem Ursprung,
etwas von seinem eigentlichen,
im tiefsten wesensmäßigen Zustand zu erfahren -
von dem Zustand des Friedens und der Freude.
Hazrat Inayat Kahn
August
Verlorenes Paradies
Am Anfang der Zeit kamen wir aus der Liebe.
Wir waren alle miteinander verwandt.
In unseren Legenden ist von einer Zeit die Rede,
in der wir mit den Tieren sprechen konnten,
und sie verstanden uns,
und wir konnten uns untereinander verständigen.
Irgendwann im Laufe der Zeit gehorchten wir
den Weisungen, dem universellen Gesetz nicht mehr,
also konnten wir auch nicht mehr miteinander kommunizieren.
Und so entfernten wir uns von der Liebe.
Vickie Downey, Tewa
Aus: Die Weisheit der Indianerfrauen
Juni - Juli
Nimm Dir Zeit,
um zu träumen,
das ist der Weg zu den Sternen.
(Aus Irland)
Mai
Eine liebliche Zeit ist der Monat Mai.
Die Amsel singt ihr Lied,
ihr Reich ist ein Wald voller Leben.
Der Ruf des Kuckucks weckt den hellen Sommer.
Altes irisches Sprichwort
April
"Krisen sind Angebote des Lebens,
sich zu wandeln.
Man braucht noch gar nicht zu wissen,
was neu werden soll;
man muss nur bereit
und zuversichtlich sein."
Luise Rinser
März
Nimm dir Zeit
zum Arbeiten.
Es ist der Preis des Erfolges.
Nimm dir Zeit zum Denken -
es ist die Quelle der Kraft.
Nimm dir Zeit zum Spielen -
es ist das Geheimnis ewiger Jugend.
Nimm dir Zeit zum Lesen -
es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen -
es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben und geliebt zu werden -
es ist das Privileg der Götter.
Nimm dir Zeit, dich umzuschauen -
der Tag ist zu kurz, um selbstsüchtig zu sein.
Nimm dir Zeit zum Lachen -
es ist die Musik der Seele.
Altes irisches Sprichwort
Februar
Man bleibt jung,
solange man noch lernen,
neue Gewohnheiten annehmen
und einen Wiederspruch
ertragen kann.
Marie von Ebner-Eschenbach
Jänner
Wege,
die in die Zukunft führen,
liegen nie als Wege vor uns.
Sie werden zu Wegen erst dadurch,
dass man sie geht.
Franz Kafka
Dezember
Eine besinnliche Adventszeit
Jutta und Erich
 |
November
Im Nebel
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
Kein Baum sieht den anderen,
Jeder ist allein.
Voll von Freunden war mir die Welt,
Als noch mein Leben licht war;
Nun, da der Nebel fällt,
Ist keiner mehr sichtbar.
Wahrlich, keiner ist weise,
Der nicht das Dunkel kennt,
Das unentrinnbar und leise
Von allem ihn trennt.
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Leben ist Einsamsein.
Kein Mensch kennt den anderen,
Jeder ist allein.
Hermann Hesse
Oktober
Der Weg des Sehers
Lausche den verborgenen Lauten
mit deinen anderen Ohren.
Siehe das Himmlische
mit deinen anderen Augen.
Nimm wahr,
was die gewöhnlichen Sinne
nicht ermessen.
Alberto Villoldo
Aus "One Spirit Medizin"
September
Begeistert vom Leben
Großartig ist es, dass jeder Mensch
begeistert werden kann.
Jeder von uns hat die Kraft,
zu einem freien, glücklichen, kräftigen
und erfolgreichen Menschen zu werden.
Und wie wird man begeistert?
Ganz einfach, indem man das Leben liebt.
Indem man die Menschen liebt;
indem man den Himmel liebt, unter dem man lebt;
indem man alles Schöne liebt;
indem man Gott liebt.
Norman Vincent Peale
Juli - August
Du kannst noch.....
Du kannst noch sehen, noch hören, noch riechen,
Du spürst noch den Wind,
der zärtlich Dein Gesicht streichelt.
Du kannst aufstehen, die Füße tragen Dich,
Deine Hände können Blumen pflücken,
Deine Augen die Schönheit der Welt sehen.
Du kannst noch lachen - über den Clown,
über die drollige Sprache eines Kindes,
über Dich selbst.
Du kannst Dich freuen - über ein gutes Wort,
eine nette Geste,
einen handgeschriebenen Brief.
Bis zur Baumspitze kannst Du klettern,
die Erde von oben betrachten,
dem Himmel näher sein.
Singen kannst Du und Deine Lungen atmen lassen,
Du kannst noch gehen, wohin Dein Herz sich sehnt.
Du kannst das weiche Moos spüren und kühlende Steine im Sommer.
Du kannst glauben, weil Dein Fuß noch nie an einem Stein stieß,
weil Du fühlen konntest,
dass Du getragen wurdest.
Du kannst geben, auch wenn Du keine materiellen Reichtümer besitzt.
Das Wertvollste, was einen Menschen einen anderen geben kann,
hast Du noch: ZEIT.
Träume von der Welt, die Du Dir geschaffen hast.
Die Gedanken sind frei.
Und wenn Du so handelst, wie Du geträumt hast, wird die Welt ein wunderbarer Ort.
Maria Stiefl-Cermák
Juni
Nimm dir Zeit zum Arbeiten
Es ist der Preis des Erfolges.
Nimm dir Zeit zum Denken-
Es ist die Quelle der Kraft.
Nimm dir Zeit zum Spielen-
Es ist das Geheimnis ewiger Jugend.
Nimm dir Zeit zum Lesen-
Es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen-
Es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben und geliebt zu werden-
Es ist das Privileg der Götter.
Nimm dir Zeit, dich umzuschauen-
der Tag ist zu kurz, um selbstsüchtig zu sein.
Nimm dir Zeit zum Lachen-
Es ist die Musik der Seele.
Altes irisches Sprichwort
Mai
Wahrhaft aufblühen
Möge dein Blick
die Schönheit der Welt entbergen,
in der deine Seele ruhen kann.
Möge die Stille der Natur
dir Ruhe schenken,
einen Platz, um nach Hause zu kommen,
und einen Sinn dafür,
dass die Tannen und Moose
Teil deines eigenen Herzens sind.
Jennie Appel
(Aus "Kraftort Natur", GU Verlag, 2018)
April
Genügsam sein
Die Einfachheit ist der Schlüssel
zum Augenblick.
Sie verschafft
Zugang zu den wunderbarsten
Reichtümern.
Drukpa Rinpoche (tibetischer Meister)
März
Meine Wünsche
Für ein erfülltes Leben bedarf es der Visionen.
Alle Wünsche müssen sich jedoch nicht erfüllen.
Wenn ich meine berechtigten Wünsche
oftmals äußere, werden sie wahrscheinlich wahr.
Ich fordere jedoch nicht ihre Erfüllung,
weil ich anderenfalls enttäuscht werde.
Denn es werden nicht alle Wünsche wahr,
besonders nicht nach meinen Vorstellungen,
auch, weil nicht alle Menschen
so denken und handeln wie ich.
Deshalb belass´ ich es beim Wünschen
-das aber mit allen Sinnen-
jedoch ohne die Forderung nach ihrer Erfüllung.
Robert Kemper
Februar
Wege,die in die Zukunft führen,
liegen nie als Wege vor uns.
Sie werden zu Wegen erst dadurch,
dass man sie geht.
Franz Kafka
 |
Jänner
"Ein gesegnetes Weihnachtsfest,
Gesundheit, Glück und Zufriedenheit,
für 2019,
wünschen Jutta und Erich."
 |
Dezember
Das Herz öffnen
Verstehen beruht nicht auf Verstand,
Intellekt oder Logik,
sondern auf Sympathie,
und einen tiefen Einfühlungsvermögen.
Darum ist Vertrauen und Zuversicht das Wesentliche,
denn wenn du vertraust,
bist du mitfühlend, wirst du beziehungsfähig.
Das öffnet dir die Türen zu den Herzen der Menschen.
Osho (1931-1990)
November
Die Weisheit des Baumes
Sei wie ein Baum. Bleibe im Traum verwurzelt,
der dich hierher geatmet hat.
Gib dich voll und ganz den Jahreszeiten hin,
lasse Veränderungen zu,
den starken Wind,
der den Himmel von dunkel zu hell
und wieder zurück beschleunigt.
Lass die Stürme kommen und gehen.
Es kommt die Zeit, zu wachsen und zu erblühen.
Die Zeit, loszulassen und zu ruhen.
Lauren de Boer (amerikanischer Autor und Umweltaktivist)
Oktober
Ein Stück des Weges
liegt hinter dir,
ein anderes Stück
hast du noch vor dir.
Wenn du verweilst, dann
nur um dich zu stärken,,
aber nicht um aufzugeben.
Augustinus von Hippo
September
Dein Weg
Wir sollten niemals versuchen,
dem Weg eines anderen zu folgen,
denn es ist sein Weg und nicht der unsrige.
Hast du erst deinen Weg gefunden,
brauchst du nichts weiter zu tun,
als die Hände in den Schoß zu legen
und dich von der Flutwelle zur Befreiung tragen zu lassen.
Hast du ihn also gefunden,
so enferne dich nicht wieder von ihm.
Dein Weg ist der beste für dich,
aber er ist nicht unbedingt der beste für andere.
Swami Vivekananda
August
Sich fallen lassen
"Es gibt Augenblicke in unserem Leben,
in denen Zeit und Raum tiefer werden
und das Gefühl des Daseins
sich unendlich ausdehnt"
Charles Baudelaire
(französischer Schriftsteller, 1821-1867)
Juli
"Wähle den Weg über die Bäche
und stürze dich nicht gleich ins Meer!
Man muss durch das Leichtere
zum Schwierigen gelangen."
Thomas von Aquin
Juni
"Je liebevoller zwei Menschen
zueinander sind, desto mehr Freiheit
geben sie sich, desto geringer sind
ihre Forderung, ihre Erwartungen."
Osho
Mai
Ein liebender Blick
Jeder von uns
sieht das in anderen Menschen,
was er selbst
im Herzen trägt.
Ralph Waldo Emerson
(amerikanischer Philosoph 1803-1882)
April
Der Ursprung
In Wirklichkeit also
hängen alle Wesen und Erscheinungen,
jedes Atom,
jedes Energiequantum
voneinander ab
und entstehen in gegenseitiger Abhängigkeit.
Nicht die Substanz.
ist der Ursprung der Welt,
sondern die Beziehung.
Daisetsu Teitaro Suzuki
(japanischer Zen-Gelehrter, 1870-1966)
März
Mit einem Lächeln
Möge es nichts geben,
das dich an den guten Vorsätzen
dieses neuen Tages hindert:
Nicht der Regen, der gegen die Scheiben peitscht,
noch der Sturm, der in den Bäumen heult,
weder das Gezänk der Kinder,
noch die dumpfe Trägheit der Kuh.
Mögest du dem Tag mit einem Lächeln begegnen.
Aus dem Buch Irische Weiheiten und Segenssprüche
(Gütersloher Verlagshaus)
Februar
"Wenn im Haus Harmonie herrscht,
wird Ordnung im Land herrschen.
Wenn Ordnung im Land herrscht,
wird Frieden in der Welt sein."
(Altes chinesisches Sprichwort)
 |
Gedanken zum Jahreswechsel
Nach Hause kommen
In dir selbst ist eine Ruhe und ein Heiligtum,
in welches du dich jederzeit zurückziehen
und ganz du selbst sein kannst.
Hermann Hesse
Dezember
Freudentränen
Gerade jetzt ist es wieder so ein Moment,
in dem ich weinen könnte.
Freudentränen
der Dankbarkeit,
weil die Energie der Einheit
durch mich strömt,
alles erhellt
und aus der Erde einen leuchtenden Planeten macht.
Irina Rauthmann
(*1958), deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin
November
Die Welt, die monden ist
Vergiss, vergiss, und lass uns jetzt
nur dies erleben,
wie die Sterne durch geklärten
Nachthimmel dringen,
wie der Mond die Gärten
voll übersteigt.
Wir fühlten längst schon,
wie`s spiegelnder wird im Dunkeln;
wie ein Schein entsteht,
ein weißer Schatten in dem Glanz
der Dunkelheit.
Nun aber lass uns ganz
hinübertreten in die Welt hinein,
die monden ist.
Rainer Maria Rilke
Oktober
Im Gleichgewicht
Wer seine Mitte
nicht verliert,
wächst auch
in stürmischen Zeiten.
Willigis Jäger
 |
September
Irischer Segenswunsch
Möge dein Weg voller Überraschungen sein,
mit TREUEN Gefährten an deiner Seite
und einer großen Portion Heiterkeit im Gepäch.
August
Neue Wege
Der wahre Reisende weiß nicht.
wohin die Reise geht,
der wahre Abenteurer weiß nicht,
was er erleben wird.
Seine Reisen, führen ihn nicht eher in eine Richtung
als in eine andere.
Seine Neugierde
ist nicht auf einen bestimmten Punkt gerichtet.
Tschuangtse
Juli
Auf der Reise des Lebens
Suchst du dich selbst,
so suche
draußen in der Welt.
Suchst du die Welt,
so suche
in dir selbst.
Rudolf Steiner
Juni
Ich wünsche dir Mut zum Aufbruch,
denn Neues zu wagen bedeutet Verheißung.
Manche Wege entstehen jedoch erst im Gehen,
hab den Mut zum ersten Schritt!
In jedem Anfang steckt eine ganz besondere Kraft.
Doro Zachmann
Mai
"Magie der Farben"
Gottes Atem hin und wider,
Himmel oben, Himmel unten,
Licht singt tausenfache Lieder,
Gott wird Welt im farbig Buntem.
Weiß zu Schwarz und Warm zum Kühlen
Fühlt sich immer neu gezogen,
Ewig aus chaotischem Wühlen
Klärt sich neu der Regenbogen.
So durch unsere Seele wandelt
Tausendfach in Qual und Wonne
Gottes Licht, erschafft und handelt,
Und wir preisen Ihn als Sonne.
Hermann Hesse
April
"Frühlingserwachen"
  |
März
Ich will nicht zulassen,
dass mich
Verpflichtungen behindern,
Gebote einengen,
Aufgaben ersticken,
Forderungen erdrücken.
Ich will wach sein:
mir Zeit lassen,
mir Raum gönnen;
Sorge tragen zu dem,
was in mir angelegt ist;
behutsam pflegen,
was in mir wächst;
bereit und stark werden für das,
was auf mich zukommt;
mich ausrichten auf das,
was letztlich wichtig ist.
ICH WILL WERDEN,
WAS ICH SEIN KANN.
Max Feigenwinter
(Text aus:"Dieser Tag ist dir geschenkt.")
Februar
"Nur wer seinen
eigenen Weg geht,
kann von niemanden
überholt werden."
 |
Jänner
"Die Macht,die Heilung schenkt"
Wenn wir zu dem Glauben kommen müssen,
dass eine Macht, größer als wir selbst,
uns Heilung schenken kann,
dann indem wir unsere Fähigkeit zu schlichter;
klarer und unverstellter Gegenwart entwickeln.
Wer mit Kopf, Herz und Körper zugleich
gegenwärtig sein kann,
der wird die "Gegenwart"immer erfahren,
ob er sie Gott nennt oder nicht.
Richard Rohr
(Aus:"Quellen innerer Lebenskraft. Worte, die stärken".
Herder Verlag )
Dezember
"Einen besinnlichen Advent"
wünschen Euch
Erich und Jutta
 |
November
"Jahreszeiten"
"Der Wechsel von Tag und Nacht,
der Jahreszeiten,
der Blüten und Früchte,
und was uns sonst von Epoche zu Epoche entgegentritt,
damit wir es genießen können und sollen,
diese sind die eigentlichen Treibfedern des irdischen Lebens."
Johann Wolfgang von Goethe
Oktober
"Bewegung"
Wenn du das loslässt,
was sein sollte,
und ganz und gar
und voller Dankbarkeit
das annimmst,
was ist,
wirst du feststellen,
dass dein Leben
in Bewegung gerät.
Solano
(Aus:"Was die Seele sieht"von LD Thompson,
Amra Verlag Hanau)
September
"Innere Einkehr"
Wenn du mal fünf Minuten hast, weißt du,
was du dann machen musst?
Nachdenken.
Für Ruhe sorgen um dich herum.
Radio abstellen,
Fernseher ausmachen,
Zeitung weglegen.
Ruhe schaffen, still weden,
das Innen mit Schweigen füllen,
den Puls des eigenen Herzen fühlen.
Phil Bosmans
 |
"Unser lieber treuer FREUND und WEGBEGLEITER Helmut,
ist am 21.07.2016 plötzlich und völlig unerwartet, abberufen worden. "
Es gibt nichts, was die Abwesenheit
eines geliebten Menschen ersetzen kann.
Je schöner und voller die Erinnerung,
desto härter die Trennung,
aber die Dankbarkeit schenkt
in der Trauer eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne
wie ein kostbares Geschenk in sich.
(Dieter Bonhoeffer)
 |
Juni
"Alles auf Erden ist für den Menschen da,
damit es ihm behilflich sei
in der Erreichung seines
Lebenszieles."
Ignatius von Loyola
 |
Mai
"Ich glaube in der Tat,
dass ein Spaziergang,
bei dem man frische Luft atmet
und den Stimmen der Vögel lauscht,
uns den inneren Frieden verschaffen kann,
besonders dann,
wenn der Geist aufgewühlt ist."
Dalai Lama
 |
April
Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
der eine heißt Gestern,
der andere heißt Morgen;
also ist heute der richtige Tag um zu lieben,
zu glauben,
zu handeln
und vor allem zu leben.
Dalai Lama
 |
März
Wir wünschen ein gesegnetes Osterfest!
 |
Februar
Es ist nicht genug zu wissen:
man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen:
man muss auch tun!
Johann Wolfgang von Goethe
 |
Jänner 2016
Wir wünschen Euch
1 erfolgreiches neues Jahr,
12 gesunde Monate
52 schöne Wochen,
366 tolle Tage,
8784 angenehme Stunden,
527.040 glückliche Minuten.
Jutta und Erich
 |
Dezember
Eine besinnliche Adventszeit
Jutta und Erich
 |
Gedanken zum November
Das Zeitliche segnen
Es gibt ein schönes und wichtiges Wort,
das unser Voreltern gebrauchten,
wenn sie ein gutes Abschiedsnehmen meinten.
Sie sagten: Er oder Sie "segnete das Zeitliche".
Der Sinn dieser Wortes ist uns verlorengegangen,
mit viel anderem, das kostbar gewesen ist.
Segen ist die Kraft, die Fruchtbarkeit bewirkt,
Wachstum und Gedeihen.
Segnen heißt das Leben fördern und bejahen.
So segnet der Abschiednehmende sein vergehendes Leben.
Er segnet das Zeitliche und alles, was er geliebt hat.
Er schaut alles noch einmal dankbar und freundlich an.
Er wendet seine abnehmenden Kräfte den Zurückbleibenden zu
und gibt ihnen seine Liebe mit auf ihren weiteren Weg.
Er gönnt ihnen ihre weitere Zeit. Er wünscht ihnen Glück.
er vertraut sie der Güte Gottes an.
So schließt er sein Leben in Liebe ab.
Und wird dabei zuletzt noch das Schönte,
das er werden kann:
ein Mensch, von dem Segen ausgeht.
Jörg Zink
Oktober
Pflanze des Monats
Salbei
Er ist ein gutes Naturheilmittel bei Entzündungen in Hals und Mund.
Stein des Monats
Turmalin
Er beflügelt den Geist und vermittelt Freundschaften.
Salbei
 |
September
Gedanken für den Tag
Innehalten
Macht es euch zur Gewohnheit, mehrmals am Tag
- wo immer ihr seid -
einige Augenblicke innezuhalten,
um euch zu sammeln und so Kontakt mit eurem wahren Ich herzustellen.
Ob ihr zu Hause, bei der Arbeit oder sogar auf der Straße seid,
denkt daran, diese Übung zu machen,
Ihr könnt einige Sekunden vor dem Schaufenster eines Ladens stehen bleiben
und dort, ohne euch auf etwas zu konzentrieren, angespannt oder auf etwas fixiert zu sei,
die Augen schließen und an nichts denken.
In diesem Moment bringen die Seele und der Geist alles wieder in Ordnung
und ihr fühlt euch beruhigt und gestärkt.
Übt euch darin und ihr werdet verstehen,
wie sehr diese scheinbar unbedeutende Übung euch helfen kann.
Omraam Mikhael Aivanhov
 |
Juli & August
Einen schönen Sommer
 |
Juni
Irisches Segenswort
Mögen gute Worte für dich
süß wie Honig und erfrischend
wie ein Trank Wasser sein.
Mai
Pflanze des Monats
Löwenzahn
Kulturgeschichte/Besonderers: Der Name Taraxacum hat arabische Wurzeln. Als Heilpflnze wird der Löwenzahn
erst in den Werken arabischer Ärzte des frühen Mittelaltes beschrieben.
Löwenzahnwasser galt etwa als Pflegemittel für schöne Augen und reine Haut,
bei den Heilzwecken wird unter anderem die blutreinigende und wassertreibende Wirkung geschätzt.
Nicht nur die Blätter, auch die Wurzeln finden als Wildgemüse Verwendung.
Aus den Wurzeln lässt sich, ähnlich wie bei Zichorien ein Kaffeeersatz herstellen.
Löwenzahlsirup
Die Wiesen sind gelb mit Löwenzahnblüten.
Pflücken Sie den Löwenzahn in der unberührten Natur.
40 dag Löwenzahnblüten, 4 Bio-Zitronen, 1 lt Wasser, 3 kg Zucker
Die Blüten im Wasser (mit Zitronensaft) eine 1/2 Stunde kochen. Abseihen und fest ausdrücken.
Dann Zucker zugeben und 2 Stunden langsam kochen lassen. Ganz heiss in gut gereinigte Gläser füllen
und sofort verschließen (wird erst fest, wenn er abgekühlt ist!).
Variante II: Die Blüten mit Zucker schichtweise in ein Glas füllen und 4 Wochen warm stehen lassen.
Dann alles im Topf langsam schmelzen lassen (Zitronensaft zugeben) durch ein feines Sieb streichen und heiss in Gläser füllen.
Gutes Gelingen!
April
Pflanze des Monats
Efeu
Der Efeu symbolisiert die Treue und Ewigkeit der Welt.
Stein des Monats
Opal
Er steigert die Lebensfreude und macht optimistischer.
Efeu
 |
März
Pflanze des Monats
Veilchen
Es lindert Schmerzen und wirkt schweißtreibend.
Stein des Monats
Sardonyx
Er stärkt das Selbstvertrauen.
Veilchen
 |
Februar
Pflanze des Monats
Schlüsselblume
Ihr Erscheinen zeigt, dass der Frühling endlich kommt.
Stein des Monats
Helliotrop
Schützt alle Reisenden.
Schlüsselblume
 |
Jänner 2015
Wir wünschen ein gesundes erfolgreiches
Jahr 2015
Ich sagte zu den Engeln, der an der Pforte des neuen Jahres stand:
"Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewisssheit entgegengehen kann!"
Aber er antwortete:
"Gehe nur hinein in die Dunkelheit und lege deine Hand in die Hand Gottes.
Das ist besser als ein Licht und sicherer als ein bekannter Weg."
Ein Glück dass es diese Hand gibt und Engel, die mir sagen, was richtig wichtig ist.
Du weißt nicht, was kommt, du weißt nicht, wer geht.
Aber du bist gewiss:
Wer dich hält und dich trägt auch über die Abgründe hinweg.
Uwe Seidel
Dezember
Ich wünsche DIR
Unvoreingenommenheit
Ich wünsche dir Unvoreingenommenheit,
das du dem anderen auf Augenhöhe begegnen kannst,
ihn weder auf einem Sockel stellen musst,
noch ihn von oben her behandelst.
Misstrauen ist ein schlechter Ratgeber.
Dass der andere anders ist macht die bunte Vielfalt der Welt aus.
Du selbst bist ein Ausländer,
überall,
wo nicht deine Heimat ist.
Gib Vorurteilen keinen Raum in deinem Denken,
mach deine Herzenstür weit auf für jene,
die am Rande stehen
und geh ihnen mit offenen Armen entgegen.
Doro Zachmann
November
Gedanken
Einverstanden sein!
Es geht vor allem darum,
einverstanden zu sein
mit seinem Leben,
im Einklang zu sein mit dem,
der ich geworden bin.
Und es heißt: einem tiefen inneren Frieden zu spüren,
zu erkennen: Es ist alle gut, so wie es ist.
Anselm Grün
 |
Oktober
Pflanze des Monats
Kürbis
Er ist nicht nur gut für unser Immunsystem sondern wird auch zum dekorieren verwendet
Stein des Monats
Diamant
Stärkt den Charakter
Kürbis
 |
September
Pflanze des Monats
Jasmin
Wirkt bakterientötend
Stein des Monats
Alexandrit
Wirkt schmerzstillend
Jasmin
 |
August
Pflanze des Monats
Sonnenblume
Sie symbolisiert die Sonnenkraft und die Fruchtbarkeit
Stein des Monats
Achat
Er gilt als Glücksstein
Sonnenblume
 |
Kontaktadresse für energetische Hilfestellung
Termin nach telefonischer Vereinbarung
|
Mag.rer.nat. Jutta Jessenitschnig
Gew. Dipl.-Humanenergetikerin
Energetisch praktizierende Dipl.- Psychologin
EMMETT Practitionerin
Dipl.-Humanenergetikerin
Raindrop Practitionerin, Young Living Öle
Heart-Balance-Beraterin - Chronodiagnostik
Touch for Health, Leichter und effizienter Lernen
|
Erich Jessenitschnig
Gew. Dipl.-Humanenergetiker
EMMETT Practitioner
Dipl.-Humanenergetiker
Raindrop Practitioner, Young Living Öle
Touch for Health
Hyperton X
|
Kranzlhofenstraße 20
9220 Velden am Wörthersee
Telefon
0699/11 17 68 78
0660/54 22 890
e-mail: eniv.jessenitschnig@gmx.at
|